🐾 Ausbreitung des Staupevirus im Harz: Aktuelle Lage & Hinweise für Hundebesitzer

Standort: Harzregion, insbesondere Raum Ilfeld
Betroffene Arten: Haushunde, Wildtiere (z. B. Füchse, Waschbären, Marder)
Virus: Canine Distemper Virus (CDV)

⚠️ Aktuelle Situation

In der Region rund um Ilfeld im Harz wurden mehrere Wildtiere tot aufgefunden und nach veterinärmedizinischen Untersuchungen positiv auf das Canine Distemper Virus getestet. Die zuständigen Behörden warnen vor einer weiteren Ausbreitung und haben Schutzmaßnahmen eingeleitet.

🧬 Was ist Staupe?

Staupe ist eine hochinfektiöse Viruserkrankung, die durch das Canine Morbillivirus verursacht wird – ein enger Verwandter des Masernvirus beim Menschen. Sie befällt Hunde, aber auch Wildtiere wie Waschbären, Füchse oder Dachse.

Hauptübertragungswege:

  • Tröpfcheninfektion (z. B. durch Husten oder Niesen)
  • Kontakt mit Urin, Kot oder Speichel infizierter Tiere
  • Über kontaminierte Gegenstände (z. B. Schuhe, Näpfe)

Symptome bei Hunden:

  • Fieber, Husten, Nasen-/Augenausfluss
  • Magen-Darm-Beschwerden (Erbrechen, Durchfall)
  • Krämpfe, Lähmungen, Verhaltensänderungen
  • Hornhautverhärtung („Hard Pad Disease“)

Ohne Behandlung verläuft die Krankheit häufig tödlich. Auch geimpfte Tiere können bei hohem Virendruck Symptome entwickeln, bleiben jedoch meist geschützt.

🧪 Wissenschaftliche Fakten

  • Inkubationszeit: 3–7 Tage, teils bis 2 Wochen
  • Sterblichkeitsrate: Je nach Alter & Immunsystem bis zu 80 %
  • Virusüberleben: In kalter Umgebung auf Flächen bis zu mehrere Tage
  • Impfung: Bereits im Welpenalter (ab 8. Woche) empfohlen, mit Auffrischung alle 1–3 Jahre

📋 Empfehlungen für Tierhalter

  • Halte deinen Hund in betroffenen Gebieten stets angeleint.
  • Vermeide den Kontakt zu Wildtieren oder ihren Ausscheidungen.
  • Lass den Impfschutz deines Hundes überprüfen und ggf. auffrischen.
  • Melde Funde von verendeten Wildtieren sofort bei den lokalen Behörden oder dem Forstamt.
  • Keine Wildtiere füttern oder anfassen.

ℹ️ Weitere Informationen

Offizielle Updates und Kontaktstellen findest du auf der Seite der Landgemeinde Harztor:
🔗 www.harztor.de