
🔍 Was ist Lenzetto? Östrogenhaltiges Spray für Frauen
Lenzetto® ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden. Es enthält den Wirkstoff Estradiol – ein bioidentisches Östrogen. Die Anwendung erfolgt als Spray auf die Haut (z. B. Unterarm), von wo es in den Körper aufgenommen wird.
⚠️ Wie funktioniert das Lenzetto-Spray und worin liegt die Gefahr?
Die Besonderheit: Das Hormon wird transdermal aufgenommen – also über die Haut. Was viele Nutzerinnen nicht wissen: Das Präparat kann bei Körperkontakt oder gemeinsam genutzten Textilien auf andere Lebewesen übertragen werden – mit hormoneller Wirkung.
🐱 Rollige Katzen trotz Kastration: Der Zusammenhang mit Hormonspray
Ein dokumentierter Fall: Eine kastrierte Katze zeigte plötzlich wieder Symptome von Rolligkeit. Die Halterin nutzte regelmäßig Lenzetto®.
🔬 Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch von der Tierhochschule Hannover bestätigte den Verdacht – sekundäre Hormonübertragung sei wahrscheinlich die Ursache.
📎 Zitat ANSES (2021):
„Spayed females have also shown signs of going into heat.“
🩺 Veterinärmediziner warnen: Hormonübertragung auf Haustiere
Eine Studie von Andersson et al. (2022) dokumentiert hormonelle Effekte bei kastrierten Katzen durch Kontakt mit Estradiol-behandelter Haut. Nach dem Absetzen des Sprays verschwanden die Symptome.
🐶 Östrogen und Hunde: Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Auch Hunde können betroffen sein. Tierärztliche Berichte beschreiben:
- 🧬 Haarausfall (symmetrisch)
- 💢 Vergrößerte Vulva
- 😕 Verhaltensänderungen
- 🩸 Störungen der Blutbildung
Diese Symptome verschwinden meist nach Entfernung der Hormonquelle.
📚 Quelle: Zentek et al., Vet Med Austria 2020
🧠 Steigert Estradiol das Krebsrisiko bei Haustieren?
📉 Es gibt Hinweise, dass Östrogene die Zellregulation beeinflussen können. Studien (z. B. Fenger et al. 2014) untersuchen mögliche Zusammenhänge mit Osteosarkomen, allerdings ist ein kausaler Zusammenhang nicht abschließend belegt.
🔗 PubMed: Osteosarkom & Hormone (PMID: 24416001)
🛑 Behördliche Warnungen: Hormonsprays können Haustiere gefährden
Internationale Behörden wie ANSES (Frankreich) warnen ausdrücklich davor, Haustiere unbeabsichtigt hormonellen Präparaten auszusetzen.
📢 „Topical hormone replacement therapy can harm pets. Cases of hormonal side effects have been documented.“
📣 Forderung an den Hersteller: Warnhinweis für Tierhalter nötig
📄 Ein einfacher Warnhinweis auf dem Beipackzettel wie
„Bitte vermeiden Sie engen Kontakt von behandelten Hautarealen mit Haustieren.“
könnte Tierleid vermeiden helfen – wie es bei testosteronhaltigen Produkten längst üblich ist.
📚 Quellen & Studien zur Östrogenübertragung bei Tieren
🔬 Andersson M. et al. (2022): PMC9614385
🧾 ANSES (2021): Human hormonal treatments and pet exposure
🧠 Fenger J.M. et al. (2014): PubMed PMID: 24416001
📗 Zentek J. et al. (2020): Vet Med Austria