🧳 Urlaub mit Hund: Die große Checkliste für Flug, Bahn & Auto

Ein Urlaub ist erst dann perfekt, wenn dein treuer Vierbeiner mitkommen kann. Damit euer gemeinsames Abenteuer stressfrei verläuft, findest du hier eine kompakte Reise-Checkliste für alle Verkehrsmittel – egal ob Flugzeug, Bahn oder Auto.

Download: Urlaub mit Hund – Checkliste

🚗 Mit dem Auto – sicher & stressfrei reisen

Die meisten Hundehalter entscheiden sich für die Reise mit dem Auto. Damit dein Hund sicher mitfährt:

✅ Transportmöglichkeit:

  • Sicherheitsgurt fürs Geschirr oder
  • Transportbox (im Kofferraum, quer zur Fahrtrichtung)

✅ Pausen einplanen:

  • Alle 2–3 Stunden stoppen
  • Frisches Wasser & kleine Bewegungseinheit

✅ Weitere Must-haves im Auto:

  • Wassernapf (rutschfest)
  • Kotbeutel & Küchenrolle
  • Lieblingsdecke oder Spielzeug (Vertrautheit reduziert Stress)
  • Sonnenschutz fürs Fenster
  • Erste-Hilfe-Set für Hunde
  • Adresse der nächsten Tierklinik entlang der Strecke (vorsorglich)

❗ Achtung: Hunde niemals im Auto lassen, auch nicht bei milden Temperaturen!

✈️ Mit dem Flugzeug – nur mit guter Vorbereitung

Das Fliegen mit Hund ist möglich – erfordert aber Planung und je nach Airline individuelle Vorgaben:

✅ Vor dem Flug:

  • Fluglinie vorab kontaktieren – jede hat andere Regeln
  • Flugtauglichkeitsbescheinigung vom Tierarzt (oft Pflicht)
  • Passende IATA-Transportbox (ausreichend groß & stabil)
  • Frühzeitig buchen (begrenzte Plätze für Tiere)

✅ Bei kleinen Hunden (bis ca. 8 kg inkl. Tasche):

  • Mit in die Kabine möglich (weiche Transporttasche erforderlich)

✅ Bei größeren Hunden:

  • Müssen meist in den Frachtraum – nicht jede Rasse erlaubt (z. B. keine brachycephalen Hunde wie Mops, Bulldogge!)

✅ To-do vor Abflug:

  • Fütterung ca. 4–6 Std. vorher
  • Spaziergang vor dem Check-in
  • Adresse & Kontaktdaten gut sichtbar an der Box befestigen

🚆 Mit der Bahn – entspannt auf Schienen

Die Deutsche Bahn ist relativ hundefreundlich – wichtig sind:

✅ Ticketpflicht für große Hunde (halber Fahrpreis)
✅ Kleine Hunde (bis Katzenkorbgröße) reisen kostenlos
✅ Leine & Maulkorb sind Pflicht (auch wenn dein Hund keinen braucht)

Tipp:
Wähle möglichst ruhige Zeiten und reserviere einen Sitzplatz mit viel Freiraum. Am besten Nähe Tür oder Abteilen ohne viel Durchgangsverkehr.

📋 Packliste für deinen Hund (verkehrsmittelunabhängig)

  • ✅ EU-Heimtierausweis + Impfungen (z. B. Tollwut!)
  • ✅ Transportbox / -tasche
  • ✅ Reise-Wasserflasche & Napf
  • ✅ Lieblingsfutter & Snacks
  • ✅ Kotbeutel & Tücher
  • ✅ Maulkorb (auch bei „friedlichen“ Hunden – gesetzlich vorgeschrieben)
  • ✅ Erste-Hilfe-Set
  • ✅ Hundemarke mit Telefonnummer
  • ✅ Reiseleine / Schleppleine
  • ✅ Zecken-/Flohschutz
  • ✅ ggf. Medikamente

🌍 Länderspezifische Vorschriften beachten!

Egal ob EU oder außerhalb:
🔹 Einreisebestimmungen für Hunde prüfen (Quarantänepflicht? Listenhunde erlaubt?)
🔹 Gültige Tollwutimpfung ist fast immer Pflicht
🔹 Teilweise Maulkorb- oder Leinenpflicht in der Öffentlichkeit

👉 Hilfreich: Offizielle EU-Infoseite für Haustierreisen

🐕 Fazit: Gute Planung = entspannter Urlaub für alle

Mit der richtigen Vorbereitung wird der Urlaub mit Hund zu einem tollen Erlebnis – ganz gleich ob mit dem Auto, der Bahn oder im Flugzeug. Wichtig ist, dass Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden deines Hundes an erster Stelle stehen.